Servus Josef, mich beeindrucken deine scharfen, runden Sterne - gratulation - da habe ich noch einiges zu lernen und zu optimieren! Auch in meiner Gegend sind gute Nächte aktuell selten, aber ich konnte in den letzten Wochen jeweils ein paar Stunden wolkenlosen Himmel nutzen, um über 4 Nächte genug ...
Da sonst niemand antwortet, muss ich es selber tun ;-) Spaß beiseite, da ich nirgends 3D-Daten finden konnte, habe ich mir Maßband und Schublehre geschnappt. Hier das Ergebnis des 3D-Models: https://live.staticflickr.com/65535/52768875707_3d41fbdd90_b.jpg Zur Information, es ist nur ein Oberflächenm...
Servus! Ich bin aktuell bei der Konstruktion einer Knick-Säule für mein Observatorium. Um den Platz in der 2m-Kuppel optimal zu nützen, möchte das Setup in 3D modellieren und dort positionieren. Jetzt meine Frage an das Forum: Hat jemand 3D Daten von der Sky-Watcher EQ6-R Pro Montierung? Dann würde ...
Hallo, freut mich, dass ich da eine rege Diskussion angeregt habe :-) Ich war letzte Woche Schifahren, daher kommen meine Antworten etwas später. @Niko: Beeindruckende und durchdachte Lösung für die Lüftungsthematik, aber ein paar Schuhnummern zu groß für mich :lol: @Mani: Einer der nächsten Schritt...
Beim Interesse an Sternen wirst du hier viele, nette Sinnesgenossen finden.
Zum Thema "Horoskop" liefert die Suche im Forum aber nur einen Eintrag .... gerade getestet
Servus Niko, das Platzangebot ist okay für 8"(f/5) Newton oder einem 9,25" SCT. Bei einem größeren Refraktor schaut es dann vielleicht anders aus? Bezüglich Temperaturausgleich habe ich leider noch nicht viel Erfahrung. Seid das Ding in Betrieb ist, hatte ich gerade einmal 1,5 sternenklare...
Servus Niko, ich habe bei einem Angebot hier im Forum zugeschlagen und eine alte Alu-Kuppel aus der Südsteiermark nach Niederösterreich transferiert: https://www.astronomieforum.at/viewtopic.php?f=14&t=17385 Sowohl der Abtransport, als auch Hoch-Hieven auf die Dachterrasse waren eine Herausforde...
Hallo Niko, danke für deine Hinweise! Ich möchte auch auf eine Stahlsäule setzten. Da bei mir die Sternwarte (Alu-Dome) auf der Dachterrasse sitzt, werde ich das dazugehörige Betonfundament möglichst leicht gestalten, um die Decke nicht zu überlasten. Hast du eine Knicksäule oder einfach einen verti...
Hallo! Ich biete einen LACERTA Motorfocus (MFOC) - gebraucht für 250 €. Ich habe ihn mit einem Set gekauft, aber selber nie gebraucht. Funktioniert laut damaligen Verkäufer einwandfrei. Schaut auch im Trockentest am Tisch alles sehr gut aus. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/lacert...
Hallo Alex, es gibt eine Selbstbau-Hardware-Lösung, für die ein vollwertiger ASCOM-Treiber geschrieben worden ist: http://www.dppobservatory.net/DomeAutomation/DomeDriver.php Die wird scheinbar auch für Schiebedach-Observatorien verwendet: http://www.dppobservatory.net/ROR/ROR.php Ist natürlich weit...
Hallo Alex, besteht die Möglichkeit das Schiebedach als Kuppel mit NINA zu verbinden? Dann kannst du home position anfahren Kuppelspalt schliessen/öffnen, etc in die Sequenz einbauen. Du musst "nur" eine geeignete Schnittstelle zu einem ASCOM-Treiber finden/basteln. Wäre das ein denkbarer ...
Herzlich willkommen! Ich habe in den letzten beiden Jahren eine ähnliche Lernkurve durchgemacht, und bin auch noch mit Begeisterung dabei. Falls es in der Gegend (NÖ/Wien) Treffen von Astrofotografie-Begeisterten gibt, wäre ich auch interessiert. Nochmals herzlich willkommen und Liebe Grüße aus dem ...
Hallo, ich verkaufe eine speziell astromodifizierte MONO-DSLR gemeinsam mit 7nm Halpha Filter: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/astromodifizierte-canon-eos-600d-mono-inkl-7nm-h-alpha-filter-624408387/ Ich habe Kamera und Filter hier im Forum vor circa einem halben Jahr gekauft: ht...
Hallo, Ich habe eine gebrauchte astromodifizierte CANON EOS 1200D mit Clip-Filter (Astronomik CLS CCD Clip-Filter) für 350,- Euro abzugeben. EOS T2 Adapter und Ladegerät mit 2 Akkus (nicht original) sind auch mit dabei. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/astromodifizierte-canon-eos-...
Hallo, ich biete eine Skywatcher Montierung HEQ-5 Pro mit Halbsäule (pier) in sehr gutem Zustand für 1000,- Euro. Umgebaut auf Zahnriemen (Rowan belt drive).12V Stromversorgung für Netzbetrieb inkludiert. Neupreis in Summe über 1500,- Euro https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/skywatch...
Mir kommt vor, dass die Schmalbanddaten keine Verbesserung bringen.
Ich habe sogar das Gefühl im Nebel sind weniger Details zu erkennen.
Sehe ich das falsch?