In den frühen Morgenstunden des 21.01. durfte das Teleskop Richtung C/2022 E3 (ZTF) schauen und 40 Stk. 1-Minuten-Aufnahmen machen.
Es stellte sich beim Blinken der Aufnahmen heraus, dass sich die Strukturen im Schweif sehr schnell ändern, sodass ich für den Kometen nur 15x1 min verwendet habe - was aber immer noch zu leicht verwischten Strukturen führt. Für den Sternenhintergrund habe ich alle 40 Aufnahmen verwendet.

Oliver Schneider hat aus allen Bildern eine Animation erstellt, die schön die Dynamik zeigt:
Animation
LG, Markus